Die Königsdisziplin der Zahnmedizin: An die Wurzel zu gehen gehört zu den wichtigsten Behandlungen. Ihr Erfolg sichert nichts weniger als die Substanz Ihrer Zähne. In der Endodontie – so der Fachterminus – steht der Eingriff in die komplexe Verwurzelung eines jeden Zahnes im Fokus.
Es handelt sich dabei um mehr als eine Wurzel, vielmehr um ein feines System, den sogenannten „Wurzelkanal“. Im Zuge einer Wurzelbehandlung wird dieser gereinigt und an den entzündeten Stellen entsprechend behandelt. Wie bei der Zahnfüllung erfolgt abschließend auch im Wurzelbereich das Einsetzen von Füllmaterial. Die thermoplastische Flüssigkeit verteilt sich nach der Injektion im gesamten System und sorgt für seine Stabilisierung – echte Präzisionsarbeit, die neben ärztlicher Könnerschaft auch den Umgang mit Spezialwerkzeug voraussetzt. Vor der Füllung steht die Reinigung des Kanals: Von einer Lupenbrille unterstützt legt der Zahnarzt Millimeter für Millimeter frei.
Auch im Bereich der Endodontie setzt unsere Praxis auf den digitalen Standard. Die exakten Abmessungen erledigt der Computer. Wer an die Wurzel geht, geht an die Grundlage – das schließt die Notwendigkeit weiterführender Behandlungen mit ein. Im Rahmen der Wurzelkanalrevision kann bei Bedarf der Vorgang wiederholt werden. Ein Spezialfall tritt häufig bei ungesunden und lange nicht behandelten Zähnen ein. Diese versperren den Zugang zum Wurzelkanal, was den chirurgischen Eingriff einer Wurzelspitzenresektion erfordert. Der Wurzelkanal wird dann von unten geöffnet und anschließend gesäubert.
Unabhängig vom Prozedere genießt die Rettung des Zahns oberste Priorität.