So unverzichtbar Ihr Gebiss zur Nahrungsaufnahme, so bedeutend sein Einfluss auf den ganzen Organismus. Tatsächlich steht eine Verspannung im Nackenbereich nicht selten mit einer Funktionsstörung Ihres Kausystems in Verbindung. Gleiches gilt für die Volkskrankheit Rückenschmerzen oder den unangenehmen Eindruck, dass Ihre beiden Kiefer partout nicht richtig zueinander passen wollen – sobald Sie den Mund schließen, liegt der eine Kiefer schief auf dem anderen.
All das kann seine Ursachen in einer Beeinträchtigung des Kausystems haben. Die Zahnmedizin analysiert und behebt solche Fälle in einem Verfahren namens „DIR“. Dahinter verbirgt sich die Messung und Protokollierung der Kiefergelenksbewegungen. Zu diesem Zweck setzt der Arzt Ihnen eine Schiene ein, deren Sensoren sämtliche Kaubewegungen an einen Computer weiterleiten. Anhand der Resultate lässt sich einem Film gleich die Dynamik der Bewegungsabläufe beobachten – das geschulte Zahnarztauge erkennt im Zusammenspiel mit der Technik die Fehlstellungen und leitet umgehend Maßnahmen ein.
Eine individuelle Repositionierungsschiene hilft Ihnen fortan, die Schiefstellung nach und nach zu korrigieren. Die Behandlung dauert mehrere Monate, erste Verbesserungen stellen sich meist schon nach wenigen Tagen ein. Die Gründe für diese Art von Störung sind vielfältig: Nicht selten trägt ein unzureichend implementierter Zahnersatz die Verantwortung. Aber auch Zahnverlust oder mentale Dispositionen, die zum buchstäblichen „Zähneknirschen“ führen, gehören zu den häufigen Ursachen.
Abhilfe tut in jedem Fall not und wird von unserer Praxis reibungslos erledigt – ganz ohne Bohrwerkzeug!