Unsichtbar und exzellent, ohne Einschränkungen beim Essen und Sprechen – das sind die Eigenschaften eines zeitgemäßen Zahnersatzes. So unterschiedlich die Bedürfnisse der Patienten, so verschieden auch die Optionen beim richtigen Zahnersatz. Immer gilt es, den ästhetischen mit dem medizinischen Anspruch zu vereinen.
Das gelingt mit den drei hauptsächlichen Methoden einer Brücke, einer Krone und einer Prothese. Bei der Brücke gibt die wortwörtliche „Brückenfunktion“ den Ausschlag. Als Verbindungselement zwischen zwei Zähnen schließt die Brücke die Lücke.
Eine Krone wiederum dient dem Verschluss eines Zahns. Nach erfolgter Säuberung des Stumpfes findet die Krone auf dem Zahn ihren Platz – und die Kauleistung ist wieder voll hergestellt.
Fundamentalere Auswirkungen zeitigt der Einsatz einer Prothese. Zwei Varianten sind üblich, die einer Teil- oder die einer Vollprothese. Erstere setzt an noch vorhandenen Zähnen an, während bei der zweiten Lösung die Prothese direkt an Kiefer oder Gaumen anliegt.
Neben den Klassikern gehören auch innovative Alternativen zum Portfolio der Praxis Poppe. In enger Kooperation mit der Zahntechnik erhalten Sie bei uns keine Konfektion, sondern gleich Maßarbeit. Unverzichtbar und effizient, schließlich berücksichtigen wir bei der Planung immer auch Ihre persönliche Situation. Guter Zahnersatz kostet gutes Geld, aber kein Vermögen. Und: Als Praxis mit Renommee helfen wir gerne bei der Kommunikation mit Krankenkasse und Co.