Mehr als bürsten und schrubben – die professionelle Zahnreinigung (PZR) ergänzt Ihre Mundhygiene wirkungsvoll. Und zwar genau dort, wo Ihre tägliche Dosis Mundpflege endet: bei den Belägen aller Art, entstanden durch Tee- und Kaffeekonsum oder Rauchen. Hier reicht auch das leidenschaftlichste Schrubben nicht mehr aus.
Gleiches gilt für die Zahnzwischenräume, bevorzugter Zufluchtsort für Bakterienkulturen. Zusätzlich lohnt sich die Zahnreinigung durch ihren prophylaktischen Charakter. In Einheit mit Ihrer täglichen Pflege zuhause erhöhen Sie auf diese Weise die Langlebigkeit Ihrer Zähne. Die Maßnahme macht keine großen Umstände, maximal zweimal pro Jahr reicht völlig aus.
Dabei empfiehlt sich eine regelmäßig durchgeführte Zahnreinigung vor allem für Patienten mit einer gewissen Vorgeschichte: Wurde bereits eine Parodontitis erkannt, stellt die Reinigung eine wichtige Investition in den Erhalt des Zahnapparats dar.
Im Rahmen des Eingriffs setzen wir auf bewährtes Equipment. Vom Handinstrument über das Ultraschallgerät bis zum Einsatz des Pulverstrahls stehen die wesentlichen Varianten zur Verfügung. Darauf folgt die Feinarbeit, mit kleinen Bürsten und Zahnseide gelangen die Zwischenräume zu neuer Reinlichkeit. Abschließend erhalten Ihre Zähne eine Fluorid-Behandlung. Dieser Wirkstoff unterstützt den Zahnschmelz in seiner Widerstandsfähigkeit und beugt Karies vor. Zugleich erfüllt diese Politur auch ästhetische Ansprüche – alles gesäubert, alles im Lack.